[ʒɑ̃ miˈʃɛl ʒaʀ] (* 24. August 1948 in Lyon), eigentlich Jean-Michel André Jarre, ist ein französischer Musiker, Komponist und Musikproduzent. Unter dem Einfluss von Pierre Schaeffer entstanden ab Anfang der 1970er Jahre Kompositionen für den Synthesizer, die als wegbereitend für die elektronische Musik gelten. Im Laufe seiner Karriere verkaufte Jarre weltweit etwa 80 Millionen Tonträger. Wiederholt visualisierte er seine Musik in von ihm konzipierten Mega-Konzerten.
Jean-Michel Jarre wurde 1948 in Lyon als Sohn von France Pejot (1914–2010) und dem Komponisten Maurice Jarre (1924–2009) geboren. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er fünf Jahre alt war. Kurz darauf begann sein Vater seine Karriere als Komponist von Filmmusik in Hollywood. Mit fünf Jahren lernte Jarre Klavier zu spielen, aber sein musikalisches Interesse wurde erst geweckt, als seine Mutter ihn zu seinem zehnten Geburtstag in den Pariser Jazz-Club Le Chat qui pêche mitnahm, wo ihm u. a. der Jazz-Trompeter Chet Baker ein Ständchen spielte.
Label: Disques Dreyfus – 843 614-2, Polydor – 843 614-2
Format: CD, Album
Land: Europe
Veröffentlicht: 1990
Genre: Electronic
Stil: Synth-pop, Ambient, Instrumental, Pop,
1 Calypso 8:23
2 Calypso Part 27:10
3 Calypso Part 3 (Fin De Siècle) 6:29
4 Waiting For Cousteau 46:53
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen