Das Theater des Westens (seit 2011: Stage Theater des Westens) ist eine der bekanntesten Musical- und Operettenbühnen Berlins. Es befindet sich in der Kantstraße 10–12 im
Ortsteil Charlottenburg (City West).
Als erste Vorstellung stand am 1. Oktober 1961 Frederick Loewes Musical My Fair Lady auf dem Programm.
My Fair Lady ist ein Musical mit der Musik von Frederick Loewe und einem Buch und den Liedtexten von Alan J. Lerner. Produziert wurde My Fair Lady von Herman Levin, der für die Finanzierung die Fernsehgesellschaft CBS gewann. Regie führte Moss Hart, die Choreographie übernahm Hanya Holm, dirigiert wurde sie durch Franz Allers. Das Musical ist eine Adaption von Bernard Shaws Theaterstück Pygmalion.
Der Name des Musicals, der bis zu den Proben noch nicht feststand, wurde –, so der Dirigent der Uraufführung, Franz Allers –, durch den Regisseur Moss Hart gewählt. Es handelt sich um die letzte Zeile der ersten Strophe des bekannten englischen Kinderreims London Bridge is Falling Down.
Nach Probeaufführungen im Shubert Theatre New Haven, Connecticut, ab 15. Februar 1956 fand die Uraufführung am 15. März 1956 im Mark Hellinger Theatre in New York statt. Die kostenaufwändige Inszenierung mit Julie Andrews und Rex Harrison wurde begeistert aufgenommen, My Fair Lady lief sechseinhalb Jahre am Broadway und brachte es auf insgesamt 2.717 Vorstellungen.
Die Nachproduktion der New Yorker Inszenierung im Londoner West End, ebenfalls unter der Regie von Hart und mit Andrews und Harrison in den Hauptrollen, hatte zwei Jahre später, am 30. April 1958, im Drury Lane Theatre Premiere. Das Musical lief fünfeinhalb Jahre und erreichte 2.281 Vorstellungen.
Die Übersetzung in das Deutsche unter Verwendung des Berlinischen schrieb Robert Gilbert, der für seine Arbeit sehr gelobt wurde. Gilbert verfasste mit dem Kabarettisten Gerhard Bronner auch eine an das Wienerische angepasste Version.Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 25. Oktober 1961 im Theater des Westens in Berlin statt. In der Inszenierung von Sven Aage Larsen spielten unter anderem Karin Hübner, Paul Hubschmid, Alfred Schieske, Agnes Windeck, Friedrich Schoenfelder und Rex Gildo.
Label: Philips – S 08 644 L
Format: Vinyl, LP, Album, Mono
Land: Germany
Veröffentlicht: 1963
Genre: Stage & Screen
Stil: Musical
A1 Ouvertüre - Kann Denn Die Kinder Keiner Lehren?
A2 Wäre Det Nich Wundascheen?
A3 Mit'nem Kleenen Stückchen Glück
A4 Bin Ein Mann Wie Jeder Mann
A5 Wart's Nur Ab
A6 Es Grünt So Grün
A7 Ich Hätt' Getanzt Heut' Nacht
B1 Ascot-Gavotte
B2 In Der Strasse, Mein Schatz, Wo Du Lebst
B3 Embassy Waltz - Sie Sind's, Der Es Geschaft Hat
B4 Tu's Doch
B5 Bring Mich Pünktlich Zum Altar
B6 Kann Eine Frau Nicht Sein Wie Ein Mann?
B7 Ohne Dich
B8 Ich Bin Gewohnt An Ihr Gesicht
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen