Wilhelm Meinhold: Die Bernsteinhexe Die Pfarrerstochter Maria findet während des Dreißigjährigen Krieges Bernstein auf der Insel Usedom, den sie zur Linderung der Not der Menschen verkauft. Der unerklärliche Geldbesitz läßt sie in den Verdacht der Hexerei geraten.
Usedom, 1629: Während des Dreißigjährigen
Krieges, als auf Usedom Not und Elend herrschen, entdeckt die Pfarrerstochter Maria eine Bernsteinader. Mit dem Erlös hilft sie den Armen und Hungernden. Zum großen Missfallen des
Amtshauptmannes, der seine Macht auf der Insel schwinden sieht. Also sinnt er auf Rache und streut das Gerücht, dass Maria eine Hexe sei. Ob es ihrer großen Liebe Rüdiger gelingen wird, sie vor
dem sicheren Flammentod zu bewahren?
Ausgabe von 1931
https://www.amazon.de/Die-Bernsteinhexe-historischer-Roman-Usedom/dp/374663315X
28,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen