Das Mosaik ist der älteste und auflagenstärkste noch erscheinende Comic deutscher Produktion.
Die Zeitschrift wurde 1955 in Ost-Berlin gegründet. Das erste Heft mit den drei Digedags als Haupthelden erschien am 23. Dezember 1955 im Verlag Neues Leben. Zuerst war die Erscheinungsweise vierteljährlich, seit Heft 7 (Juni 1957) kam das Heft monatlich heraus. Zum Januar 1960 (Heft 38) wechselte das Magazin zum Verlag Junge Welt. Ab dem Heft 10/1991 wurde das Mosaik aufgrund der Abwicklung des Verlags Junge Welt interimistisch von der Procom Gesellschaft für Kommunikation und Marketing in Berlin herausgegeben. Die Reihe wird ab Heft 193 (entspricht nach der Nummernumstellung chronologisch dem Heft 1/1992) im Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag verlegt.
Die heutigen Helden der Geschichten sind die drei koboldartigen Figuren Abrax, Brabax und Califax, gemeinsam auch Abrafaxe genannt.
Das Mosaik erscheint derzeit mit einer monatlichen Auflage von etwa 100.000 Exemplaren. Verkauft werden knapp 74.000 Exemplare, davon rund 40.000 im Abonnement[2]. Laut Mosaik-Verlag ist über die Hälfte der Leser älter als 30 Jahre (Stand 2009).
Mehr Infos: Hier
17 Hefte
Mit Gebrauchsspuren, dem Alter entsprechend.
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
über 100 Hefte
von 1977 - 1997 die Reihen sind nicht immer vollständig. Viel gelesen von daher einige Gebrauchsspuren
60,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen