Peter Bender
Was war die DDR- was bleibt von Ihr?
158 S., sehr gut erhal.festes Ex. m. Orig.-SU, SU m. leicht.Lagerspuren, Eigentumsstempel auf Vorsatz, Markierungen m.gelb.Marker; ansonst. einwandfrei; *z.Inhalt a.d. Buch: "Aber die DDR war nicht nur ein 'Stasi'-Staat, wie war auch ein Land, in dem - über weite Bereiche - versucht wurde, ganz normal zu leben. Die DDR war nicht nur eine sowjetische Kolonie, sondern auch ein Stück Deutschland. Die DDR hatte schließlich, was in Vergessenheit gerät, eine Geschichte. Sie blieb immer eine Diktatur, und ihr Staatsaufbau blieb immer stalinistisch, aber wie der ganze Kommunismus von Stalin bis Gorbatschow sich wandelte, tat auch sie es, allerdings weniger als Polen oder Ungarn". 1. Die schreckliche Vereinfachung. 2. Die acht Gesichter der DDR - Der soz. Traum, die Parteidespotie, der Sozialstaat, die Erziehungsdiktatur, der Großbetrieb, die Notgemeinschaft, ein deutsches Land. 3. Die Geschichte - Die DDR zwischen Moskau und Bonn, die kleine Stabilisierung, der Untergang, ein Staat ohne Chance. 4. Die Hinterlassenschaft - Was bleibt? - Von der Beziehung zum Osten? Vom sozialistischen Traum? Von der Parteidespotie? Vom Sozialstaat? Von der Erziehungsdiktatur? Von der Wirtschaft? Von der Notgemeinschaft? Von der dt. Gemeinsamkeit? Für den Historiker? Peter Bender, einst Vordenker der Ostpolitik und seit vielen Jahren kenntnisreicher Begleiter der Entwicklungen in der DDR und in Osteuropa, zieht seine Bilanz:Was war die DDR?
0,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen