Barbie in Bolivien

Nikolaus „Klaus“ Barbie alias Klaus Altmann (* 25. Oktober 1913 in Godesberg; † 25. September 1991 in Lyon) war ein mehrfach verurteilter deutscher SS-Kriegsverbrecher. Er war als „Schlächter von Lyon“ bekannt.

Nach dem Abitur wurde er Mitglied der Hitlerjugend und persönlicher Adjutant des örtlichen Parteiführers. Die Universität blieb Barbie verschlossen, da nach dem Tod des Vaters die Familie kein Studium finanzieren konnte. Stattdessen meldete er sich für ein freiwilliges sechsmonatiges Lager des Reichsarbeitsdienstes in Schleswig-Holstein. Hier ließ sich Barbie von der ideologisch aufgeheizten Atmosphäre mitreißen und entwickelte sich zu einem unerschütterlichen Anhänger des „Dritten Reiches“.Am 26. September 1935 wurde Barbie Mitglied der SS (SS-Nr. 272.284) und arbeitete ab dem 29. September 1935 im SD-Hauptamt. Erste praktische Erfahrungen sammelte er u. a. beim Geheimen Staatspolizeiamt in Berlin. Zudem absolvierte Barbie Lehrgänge an der Führerschule des Sicherheitsdienstes in Bernau bei Berlin (vormals Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes) und der Führerschule der Sicherheitspolizei und des SD in Berlin-Charlottenburg. Im Oktober 1936 übernahm er die Referate II/122 und II/123 des SD-Oberabschnitts West in Düsseldorf und wurde anschließend Hilfsreferent im Referat III C des SD-Abschnitts Dortmund. Barbie sollte den sozialdemokratischen und kommunistischen Widerstand unterwandern. Eine weitere Aufgabe war die Betreuung des Bereichs III/C „kulturelle Angelegenheiten“, zu denen hauptsächlich religiöse Belange gehörten. Am 1. Mai 1937 wurde Barbie Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnr. 4.583.085). Am 20. April 1940 wurde er zum SS-Untersturmführer befördert.

 

Mehr Informationen hier

Barbie in Bolivien

von Gustavo A Sanchez Salazar & Elisabeth Reimann

Verlag der Nation Berlin 1989

ISBN 3-373-00364-4

1. Auflage

 

Barbie in Bolivien

1,90 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Ähnliche Produkte

Dracula
2,98 €
English
1,00 €
English
1,99 €
Ungarn
0,45 €