Gesetze der DDR

das während des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik (1949-1990) neu entwickelte und bereits bestehende, im Rahmen der marxistisch-leninistischen Rechtstheorie ausgelegte und angewendete Recht.

Verfassungsrecht: Die Fundamente der DDR wurden frühzeitig gelegt. Schon 1945 wurde der gesamte Grundbesitz über 100 ha enteignet und an Landarbeiter und andere „Neubauern” verteilt. Das hiermit letztlich verfolgte Ziel war die Schaffung einer „sozialistischen Landwirtschaft”. Im gewerblichen Bereich wurden zunächst die Unternehmen von (vermeintlichen und tatsächlichen) Kriegsverbrechern und Naziführern, dann auch ganze Wirtschaftszweige von den Banken und Versicherungen bis zu den Apotheken enteignet und zum „Volkseigentum” erklärt. Damit war sowohl in politischer als auch ökonomischer Hinsicht früh ein sozialistisches System angestrebt worden.

 

Mehr Informationen

Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik

Verfassung der Deutschen Demokratischen Republick

0,99 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Mietrecht der DDR

In ca. 600 alphabetisch geordneten Stichwörtern erfahren sie mehr über Mietrecht, Nachbarschaftsrecht, Nutzung von AWG-Wohnungen, Hilfe beim Eigenheimbau und vielen mehr zum Wohn-und Mietrecht  in der DDR

Mietrecht der DDR

0,99 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Rechtslexikon der DDR

Verlag: Berlin: Staatsverlag der DDR,, 1988

Rechtslexikon der DDR

1,99 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Strafrecht der DDR

Strafrecht der DDR

0,99 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

STVO der DDR

STVO der DDR

0,99 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Ähnliche Produkte

Biberspur
0,99 €
BackIdeen
3,99 €
Der Abhang
15,99 €