waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb, die 1958 als Kinderband in Australien mit Beatmusik ihre musikalische Karriere begann. Die Familie Gibb kehrte 1966 nach Großbritannien zurück, nachdem die Band einen Vertrag mit Polydor unterschrieben hatte. Danach wurden die Bee Gees weltweit bekannt. Mit dem 1977 erschienenen Soundtrack zu dem Film Saturday Night Fever feierte die Gruppe ihren größten kommerziellen Erfolg.
In der „Millennium Edition“ des Guinness-Buchs der Rekorde sind die Bee Gees als „erfolgreichste Familienband der Welt“ verzeichnet. Barry Gibb (* 1. September 1946) und die Zwillingsbrüder Robin (* 22. Dezember 1949; † 20. Mai 2012) und Maurice (* 22. Dezember 1949; † 12. Januar 2003) wurden als Söhne von Hugh und Barbara Gibb auf der Isle of Man geboren und verbrachten dort ihre Kindheit. Ihre Mutter war Sängerin, während der Vater ein kleines Orchester leitete. Anfang der 1950er Jahre zog die Familie zunächst nach Manchester und 1958 nach Australien, wo sie australische Staatsbürger wurden.
Label: AMIGA – 8 55 674
Format: Vinyl, LP, Compilation, Repress, Stereo, Blue labels
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1979
Genre: Electronic, Rock, Pop
Stil: Pop Rock, Disco
A1 Massachusetts 2:22
A2 I Can't See Nobody 3:43
A3 Spicks And Specks 2:52
A4 Jive Talkin' 3:43
A5 Saved By The Bell 3:03
A6 First Of May 2:48
A7 World 3:12
B1 Words 3:13
B2 I.O.I.O. 2:52
B3 I've Gotta Get A Message To You 2:59
B4 New York Mining Desaster 1941 2:09
B5 Nights On Broadway 4:32
B6 Stayin' Alive 4:43
B7 Night Fever 3:32
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen