Duke Ellington

Edward Kennedy „Duke“ Ellington (* 29. April 1899 in Washington, D.C.; † 24. Mai 1974 in New York City) war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Piano. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Kompositionen (Lieder und Suiten), von denen bald hundert zu Jazzstandards wurden. Als Bandleader trug er zur Ausprägung des Swing als Bigband-Stil bei.

Ellington stammte aus dem schwarzen Kleinbürgertum Washingtons. Er war der Sohn des Oberkellners James Edward Ellington, der einmalig als Butler im Weißen Haus arbeitete. Später betrieb er einen Party-Service und versuchte seine Kinder zu erziehen, als würden sie in einem wohlhabenden, gutbürgerlichen Haushalt aufwachsen. Ersten Klavierunterricht erhielt der kleine Ellington bereits als Siebenjähriger von seiner Mutter, Daisy Kennedy Ellington. Jedoch hatte er keinen Spaß am Klavierspiel, so dass Daisy schon bald den Unterricht erfolglos wieder einstellte. Erst im Alter von vierzehn Jahren erwachte sein Interesse an der Musik, nachdem er den Pianisten Harvey Brooks gehört hatte. Ellington hatte aber kaum formalen Musikunterricht, sondern nahm auf, was in seiner Umgebung verfügbar war, vor allem Ragtime. Neben einigen regionalen Musikern wurde James P. Johnson sein erstes Vorbild, dessen Carolina Shout gleichsam die Weichen stellte.

mehr Informationen hier.....

Duke Ellington

Label: AMIGA – 8 55 450

Serie: AMIGA JAZZ

Format: Vinyl, LP, Album, Blue Labels

Land: German Democratic Republic (GDR)

Veröffentlicht: 1975

Genre: Jazz

Stil: Big Band, Swing

A1 Take The "A" Train  4:34

A2 I Got It Bad (And That Ain't Good)  2:34

A3 Perdido 3:08

A4 Mood Indigo 5:03

A5 Black And Tan Fantasy 5:05

B1 The Twitch 3:05

B2 Solitude 3:30

B3 Do Nothin' Till You Hear From Me 1:51

B4 The Mooche 5:30

B5 Sophisticated Lady  2:58

B6 Creole Love Call 3:57

Duke Ellington

5,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1
Aloa-he
1,00 €
Box Nr. 12
3,99 € 3,00 €