(* 24. Februar 1942 in Königsberg, Ostpreußen) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Malerin, die – auch als Duett-Partnerin von Frank Schöbel – vor allem in der DDR populär war.
Zunächst wurde Chris Doerk in Großenhain als Gebrauchswerberin ausgebildet. Sie war Mitglied des Erich-Weinert-Ensembles der NVA. 1967 erhielt sie den Berufsausweis als Schlagersängerin und begann, mit Frank Schöbel zu singen. Beim Schlagerwettbewerb der DDR belegten die beiden unter dem Namen Chris und Frank 1967 und 1969 Spitzenplätze mit den Titeln Lieb mich so, wie dein Herz es mag, Häng den Mond in die Bäume und Abends in der Stadt. 1969 hatte Chris Doerk ihre erste Show mit Frank Schöbel und Horst Feuerstein. 1970 trat sie beim Festival Varadero in Kuba auf, wo sie über die Jahre zum Publikumsliebling avancierte. Doerk und Schöbel galten in den 1960er und Anfang der 1970er Jahre als Traumpaar der DDR-Unterhaltungsbranche. Sie sangen und moderierten nicht nur gemeinsam auf der Bühne, sondern spielten auch zusammen in zwei DEFA-Schlagerfilmen. Von 1966 bis 1974 waren sie miteinander verheiratet. Aus dieser Beziehung ging ihr Sohn Alexander-Frank Schöbel (* 1968) hervor, der heute in Neuseeland lebt. Chris Doerk war als Solistin und im Duett mit Frank Schöbel in vielen Fernsehsendungen zu Gast, in der Bundesrepublik Deutschland unter anderem 1972 in der ZDF-Starparade und ab 1973 mehrfach im ZDF-Magazin Die Drehscheibe.
Label: AMIGA – 8 55 384
Format: Vinyl, LP, Album, Repress
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1975
Genre: Rock, Funk / Soul, Pop
Stil: Pop Rock, Funk, Schlager
A1 Glaub Nicht
A2 Ich Hab' Mit Dir Das Meer Entdeckt
A3 Wie Kam In Deine Augen Dieser Rauch
A4 Was Ein Mann Versprechen Kann
A5 Freu Dich, Fritzchen
A6 Fern, So Fern
B1 Die Erinnerung Bleibt
B2 Die Hängematte
B3 Die Alte Spieluhr
B4 Ich Hab' Den Mut, Dich Zu Lieben
B5 Komm Zu Mir
B6 Romanze
4,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen