Kurt Demmler (* 12. September 1943 in Posen als Kurt Abramowitsch[1]; † 3. Februar 2009 in Berlin) war ein deutscher Liedermacher und Texter vieler DDR-Rockbands.
Als Sohn eines Ärzteehepaars wuchs er in Cottbus auf und wohnte ab 1956 in Klingenthal.Demmler absolvierte von 1962 bis 1963 ein Praktikum als Hilfskrankenpfleger im Krankenhaus Schöneck und studierte von 1964 bis 1969 Medizin an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Im Jahre 1969 erhielt er seine Approbation als Arzt und arbeitete bis 1976 in einer Leipziger Poliklinik. Danach war er freischaffender Künstler.
Mehr Infos hier
Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine mit eigenen Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry und sein bekanntestes Werk. Das Buch erschien zuerst 1943 in New York, wo sich Saint-Exupéry im Exil aufhielt. Der kleine Prinz gilt als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors und als Kritik am Werteverfall der Gesellschaft. Das Werk ist ein modernes Kunstmärchen und wird fast immer als Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit interpretiert.
Mehr Informationen hier
Fantasie Märchen (Musikstück)
Label: AMIGA – 8 45 294-295
Format: 2 × Vinyl, LP
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1985
Genre: Pop, Children's, Folk, World, & Country
Stil: Nursery Rhymes, Ballad
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
A1 Märchen
A2 Sterne
A3 B 612
A4 Sanftmut
A5 Blume
A6 Vergänglich
B1 Vulkane
B2 Sonnenuntergänge
B3 Affenbrotbäume
B4 Aufbruch
B5 Echo
B6 Einsam
B7 Freunde
B8 Brunnen
B9 Wesentlich
B10 Menschen
C1 Dinge
C2 Kaufmann
C3 Fragebögen
C4 Hexe
C5 Bescheid
C6 Groß
C7 Bahnwärter
C8 Schaf
C9 Säufer
C10 Geograf
C11 Laternenanzünder
C12 Erfinder
C13 König
C14 Ernsthafter
D1 Fuchs
D2 Rosengarten
D3 Einmal
D4 Sichvertrautmachen
D5 Wennundaberblues
D6 Schlange
D7 Fragen
D8 Eitler
D9 Prinzen