Willi Schwabes Rumpelkammer, kurz Rumpelkammer, ab 1990 auch offiziell nur noch Die Rumpelkammer, war eine sehr populäre Sendung des DDR-Fernsehens mit Willi Schwabe von 1955 bis 1990. Hier wurden Ausschnitte aus alten deutschen Tonfilmen gezeigt, d. h. von Filmen aus den Jahren 1929 bis 1945, z. T. auch bis 1956, Anekdoten und Wissenswertes über die Schauspieler erzählt und derer Geburts- oder Todestage gedacht. Die einstigen Filmklassiker wurden so für ein breites Publikum aufbereitet, und man erfuhr vieles über die damaligen deutschen Filmschauspieler, deren Werdegang und Schicksal. Schwabe war zudem stets bemüht, die Reihe als reine Unterhaltungssendung von politischen Einflüssen und Wertungen freizuhalten, was trotz der politisch brisanten Entstehungszeit der Filme die Illusion einer „guten alten Zeit“ aufkommen ließ. Der Sendeplatz der Rumpelkammer wurde mehrfach verschoben, auch wurde in den Vormittagsstunden des Folgetages eine Wiederholung gesendet, um auch den Bedürfnissen der Schichtarbeiter entgegenzukommen. Im 1. Programm des DDR-Fernsehens liefen ab den 1960er Jahren fast jeden Montagabend um 20.00 Uhr alte deutsche Filme, die in der o. g. Zeit entstanden waren (Montagsfilm). Die Rumpelkammer war dementsprechend die Sendung, die hierzu Hintergrundinformationen – auch Anekdotisches und Kommentare – lieferte, und zwar zweimal im Monat an einem Mittwoch um 20.00 Uhr im ersten Programm des DDR-Fernsehens (DDR1) in einer Länge von ca. 50 bis 60 Minuten.
Label: Amiga – 8 40 005
Serie: Die Musikalische Rumpelkammer
Format: Vinyl, LP, Compilation, Mono
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1963
Genre: Pop, Stage & Screen
Stil: Schlager, Chanson
A1 Dorit Kreysler, Johannes Heesters– Junger Mann
A2 Marlene Dietrich– Ich Bin Von Kopf Bis Fuß Auf Liebe Eingestellt
A3 Heinz Rühmann, Hans Albers– Jawoll, Meine Herrn
A4 Marika Rökk, Walter Müller (2)– Mach Dir Nichts Daraus
A5 Fita Benkhoff– Ich Habe Eine Starke Und Eine Schwache Seite
B1 Alda Noni– Kauf Dir Einen Bunten Luftballon
B2 Alda Noni– Wie Schön Wär' Heut' Für Mich Die Welt
B3 Johannes Heesters– Man Müßte Klavier Spielen Können
B4 Lizzi Waldmüller– Das Ist Die Sehnsucht Von Allen Frauen
B5 Ilse Werner, Georg Thomalla– Pfeif-Duett
B6 Marika Rökk– Sing Mit Mir
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen