Hans-Jürgen Beyer (* 28. August 1949 in Leipzig) ist ein deutscher Schlagersänger. Bis 1973 trat er als Rockmusiker auf.
Als 10-Jähriger trat Beyer in den Thomanerchor ein, wo er unter anderem als Solosopran wirkte. Als Abiturient der Thomasschule gründete er eine Beatgruppe. Als junger Mann trat er als Leadsänger mit der Klaus Renft Combo, Uve Schikora und der Bürkholz-Formation bis zu deren Verbot im Juli 1973 auf. In dem Dokumentarfilm Wenn jeder tanzen würde, wie er wollte, na! wurden Ausschnitte eines Konzerts Hans-Jürgen Beyers mit der Bürkholz-Formation im Klubhaus der Eisenbahner in Berlin-Karlshorst gezeigt. An der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig begann er 1972 ein Studium. 1974 gelang ihm mit seinem Titel Tag für Tag, komponiert von Arndt Bause, in der Fernsehsendung Schlagerstudio der Durchbruch. Er gastierte auf zahlreichen internationalen Festivals und unternahm Tourneen in der Sowjetunion, Ungarn, der Tschechoslowakei, Afrika, Bulgarien, Indien, Japan, Polen, der Schweiz und Österreich. Von 1986 bis 1989 hatte er im Fernsehen der DDR seine eigene Fernsehsendung Heimat, wir grüßen dich. 1990 unterschrieb Beyer einen Plattenvertrag bei Pilz und trat mit seinem Hit Nie wieder allein bei der ZDF-Quizsendung Der große Preis auf. Es folgten viele Gastspiele auf Kreuzfahrtschiffen.
Label: AMIGA
Format: Vinyl, LP, Album
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: Apr 1975
Genre: Pop
Stil: Schlager
A1 Warten Auf Ein Wiederseh'n 2:48
A2 Und Was Gestern War 2:28
A3 Mädchen, Glaub Mir 2:21
A4 Endlos Soll Die Liebe Sein 2:49
A5 Santiago 2:39
A6 Niemand Geht Allein 3:37
A7 Daß Die Erde Davon Bebt 3:25
B1 Unser Lied 2:48
B2 Hab Ich Das Alles Nur Geträumt 3:17
B3 Tag Für Tag 2:45
B4 Ich Laß Die Rosen Nicht Verblühn 2:38
B5 Meine Melodie 3:27
B6 Bleib Doch 2:44
B7 Raja 3:00
0,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen