ist eine deutsche Rockband aus Leipzig. Sie zählt neben Karat, City, Puhdys, Silly und Electra zu den bedeutendsten und populärsten Gruppen der DDR. Am bekanntesten ist die Band mit ihren Titeln Wer die Rose ehrt, Ehrlich will ich bleiben, Autostop und vor allem mit Als ich fortging geworden – der auch heute noch von einigen Radiostationen gespielt wird und zu den populärsten Hits aus der DDR-Zeit gezählt wird.
Im April 1976 gründete Wolf-Rüdiger Raschke Karussell als Leipziger Amateurformation. Reinhard (Oschek) Huth war eines der ersten Bandmitglieder.
Erste Funkproduktionen brachten der Band Spitzenplätze in den Wertungssendungen wie „Beatkiste“, „Notenbude“ und „Metronom“. 1979 erreichte die Band den Berufsstatus.
Die erste Single wurde bei Amiga mit den Titeln „Entweder oder“ und „Der Gitarrist“ veröffentlicht (Produktion: Rundfunk der DDR). Es folgten Fernsehauftritte unter anderem in den Sendungen „rund“, „Stopp Rock“, „bong“, „phon“ sowie mehrere Live-Konzerte, die für das Fernsehen mitgeschnitten wurden.
Label: AMIGA – 8 55 786
Format: Vinyl, LP, Red Labels
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1980
Genre: Rock
Stil: Pop Rock
A1 Jungs 4:35
A2 Wiedersehen Im Traum 3:40
A3 Ein Leben Lang 6:00
A4 Doch Wenn Die Hähne Krähn 3:34
A5 Lieb Ein Mädchen 3:45
B1 Halte Durch 3:57
B2 Nämlich Bin Ich Glücklich 4:38
B3 Das Einzige Leben 4:35
B4 ... Und Der Wind Endet Nicht 4:15
B5 Wer Die Rose Ehrt 3:00
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen