Sandra Mo (geb. 8. März 1952 in Görlitz) und Jan Gregor (geb. 30. Januar 1946 in Sommerfeld) war ein Dresdner Gesangsduo auf dem Gebiet der osteuropäischen Folklore, welches seine größten Erfolge in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre in der DDR hatte.
Sandra Mo und Jan Gregor, der von 1968 bis 1969 Mitglied des Gerd Michaelis Chors war, lernten sich während eines Studiums an der Hochschule für Musik in Dresden kennen und traten seit 1973 gemeinsam mit einem Folklore- und Chansonprogramm auf.
Nach einem Förderungsvertrag durch das Komitee für Unterhaltungskunst folgten Tourneen in die Sowjetunion und das Duo war Gast bei Karel Gott im Prager Fernsehen. Mit ihrem Titel Hätt ich noch mal die Wahl gelang ihnen 1976 der musikalische Durchbruch. Beim DDR-Plattenlabel Amiga wurde 1977 ihre erste LP veröffentlicht und noch im selben Jahr nahmen sie am Schlagerfestival Bratislavska Lyra teil. 1985 trennte sich das Duo.
Nach der Trennung war Jan Gregor solistisch tätig. Heute lebt er in der Nähe von Antalya (Türkei). Auch Sandra Mo begann zunächst eine Solokarriere. Seit 1990 singt sie wieder im Duett. Ihr neuer Partner, selbst ein ausgebildeter Sänger und Musikpädagoge, ist ihr Ehemann Valentino.
Ein letzter gemeinsamer Auftritt von Sandra Mo und Jan Gregor erfolgte 1999 in der Unterhaltungssendung Wiedersehen macht Freude beim MDR.
Label: AMIGA – 8 55 590
Format: Vinyl, LP, Album
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1978
Genre: Pop
Stil: Schlager
A1 Wann Setzen Wir Die Segel
A2 Tumbalalaika
A3 Sterne Kann Ich Tanzen Sehn
A4 Es Hatt' Ein Bauer Ein Schönes Weib
A5 Die Trommel Rief (El Tambors)
A6 Komm, Wir Suchen Uns Seesterne
A7 Schwarze Augen
B1 Sommertage, Sommernächte
B2 Kuckuck-Kuckuck
B3 Solang Du Ein Zuhause Hast (Habe Mitleid)
B4 Geht Ein Feuer Aus
B5 Kinderspiele (Juegos Populares Infantilos)
B6 Alles Sucht Und Findet Sich
B7 Willst Du Mit Mir Tanzen Gehn (Tanciu)
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen