(* 12. Januar 1956 in Schöndorf (Weimar); zeitweiliger Künstlername Heather Jones) ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin.
Ute Freudenberg wurde 1971 im Alter von 15 Jahren im Zentralen Pionierlager (heute Ferienpark Feuerkuppe) in Straußberg nahe Sondershausen im Kyffhäuserkreis als Gesangstalent entdeckt. 1972 setzte sie sich mit fünf weiteren Mädchen in einem Nachwuchswettbewerb für weibliche Musiktalente durch. Im selben Jahr hatte sie ihren ersten Fernsehauftritt bei Sechs Mädchen und Musik. Von 1972 bis 1977 studierte sie an der Franz-Liszt-Musikhochschule in ihrer Heimatstadt. 1976 war sie Gründungsmitglied der Rockband Elefant, die zwei LPs und zwölf Singles veröffentlichte. Ihr bekanntestes Lied ist bis heute Jugendliebe, das zu den „Klassikern der DDR-Rock- und Popgeschichte“ zählt. Weitere Hits zu DDR-Zeiten waren Wie weit ist es bis ans Ende dieser Welt?, Und wieder wird ein Mensch geboren und Es gibt für mich kein fremdes Leid im Duett mit Wolfgang Ziegler.
Label: AMIGA – 8 55 933
Format: Vinyl, LP, Album
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1982
Genre: Rock
Stil: Pop Rock
A1 Manchmal Braucht Jeder Einen Freund 4:19
A2 Alles Oder Nichts 3:36
A3 Hilf, Daß Wir Ewig Ruhlos Sind 5:15
A4 Du Hast Keine Ahnung 3:16
A5 Was Wär Die Welt 3:22
B1 Und Wieder Wird Ein Mensch Geboren 3:24
B2 Showman 3:30
B3 Mach Keine Hektik 3:05
B4 Zärtlichkeit Verloren 3:15
B5 Mit Den Augen Der Kinder Gesehen 5:28
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen