Capri-Fischer („Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt …“) ist ein deutscher Schlager, der in der Aufnahme von Rudi Schuricke Ende der 1940er Jahre ein Welterfolg wurde.
Der deutsche Komponist Gerhard Winkler schrieb das Lied 1943. Die Wiedergabe des Stücks im Rundfunk wurde verboten, da die US-Armee im September 1943 bereits auf Capri gelandet war. Der Text stammt von Ralph Maria Siegel, dem Vater des Komponisten Ralph Siegel. Die erste Interpretin des Liedes, auch auf Schellackplatte zu hören, war die Sängerin Magda Hain. Sie war eine Entdeckung Gerhard Winklers und bekannt für ihren Koloratursopran. Auch Rudi Schuricke sang das Lied 1943 für Polydor mit dem Orchester der Plaza auf Schallplatte ein.
Label: AMIGA – 1101
Format: Schellack, 10", 78 RPM, Repress
Land: Germany
Veröffentlicht: 1947
Genre: Pop
Stil: Schlager
3.Auflage der ersten Veröffentlichung von AMIGA
Track 1: Capri Fischer - Gerhard Winkler mit großem Unterhaltungsorchester Gesang: Kurt Reimann
Track 2: Purqué - Vittorio del Monte mit seinem Tango-Orchester
Split-Schellack-Platte (10"), 1947, Re-Release
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen