Bernard Etté (* 13. September 1898 in Kassel; † 26. September 1973 in Mühldorf am Inn; bürgerlich: Bernhard Ette) war ein deutscher Kapellmeister und Violinist.
Etté, Sohn eines Friseurs, erhielt seine musikalische Ausbildung am Louis-Spohr-Konservatorium in Kassel. Das Geld dazu verdiente er sich, indem er mit noch zwei anderen Musikanten in Kasseler Weinstuben aufspielte. Nach 1919 trat er mit seinem „Salon-Trio Etté“ im Garmischer Hotel „Alpenhof“ auf, von wo er 1923 nach Berlin an den renommierten „Alten Boston Klub“ wegengagiert wurde. Mit der dort erweiterten Besetzung als „Jazz-Band-Kapelle“ machte er Anfang 1923 erste Plattenaufnahmen bei der Firma „Stern-Platte“ (auch Star Record) des Ernst Hesse. Danach nahm Etté ein Engagement in Albert Hausers Hotel „Reichsadler“ in München an.
Label : Gloria G. O. 41015
Format: Schellack, 10", 78 RPM
Land: Germany
Genre: Pop
Stil: Schlager
Interpret: Erwin Hartung / Die 5 Gloria-Vokalisten
G.O.41015a Hummel-Hummel
G.O.41015b Der Seemann braucht 'nen Kümmel
weitere Interpreden: Tanz-Orchester Bernhard Etté
Label: Gloria 41 015
Durchmesser: 25 cm ( 10"' )
Made in: Germany
Aufnahme: 1936
Geschwindigkeit: 78 rpm
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen