Internationale / Marseillaise

Die Internationale ist das weltweit am weitesten verbreitete Kampflied der sozialistischen Arbeiterbewegung, die sich ideologisch – gemäß dem marxistischen Motto „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ – dem proletarischen Internationalismus verpflichtet sieht. Der ursprünglich französische Text aus dem Jahr 1871 stammt von Eugène Pottier, einem Dichter und aktiven Beteiligten der Pariser Kommune, des während des Deutsch-Französischen Krieges spontan gebildeten, revolutionären Pariser Stadtrates. Die Melodie des Liedes wurde 1888 vom Belgier Pierre Degeyter komponiert.

mehr Informationen...

Die Marseillaise ist die Nationalhymne der Französischen Republik.

Die Marseillaise wurde von Claude Joseph Rouget de Lisle in der Nacht auf den 26. April 1792 während der Kriegserklärung an Österreich im elsässischen Straßburg verfasst. Sie hatte zunächst den Titel Chant de guerre pour l’armée du Rhin, d. h. „Kriegslied für die Rheinarmee“, und war dem Oberbefehlshaber und Gouverneur von Straßburg, dem im Jahr zuvor zum Marschall von Frankreich ernannten Grafen Luckner, gewidmet. Daher ertönt die Marseillaise noch heute täglich um 12:05 Uhr vom Glockenspiel auf dem Marktplatz in Cham in der Oberpfalz, dem Geburtsort des Grafen.

mehr Informationen......

Internationale /Marseillaise

Internationale, Harmonie-Orchester auf "Grammophon" Nr.21763,
Katalog-Nr. B50464. Schellackplatte, 25cm, elektrische Aufnahme 1928.

 

Marseillaise, Harmonie-Orchester auf "Grammophon" Nr.21763,

Katalog-Nr. B50465. Schellackplatte, 25cm, elektrische Aufnahme 1928.

Harmonie Orchester

Internationale

15,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Seite A

Internationale

Seite B

Marsellaise