Julius Ernest Wilhelm Fučík geboren am 18. Juli 1872 in Prag, Österreich-Ungarn; † 25. September 1916 in Berlin, war ein tschechischer Komponist und Kapellmeister.
D.O.5653 a Traumideale, Op. 69 Walzer für Pianoforte. Op. 69 von Fucik, Julius.
Franz Lehár (* 30. April 1870 in Komorn, Österreich-Ungarn (heute: Komárno, Slowakei); † 24. Oktober 1948 in Bad Ischl, Österreich) war ein österreichischer Komponist ungarischer Herkunft. Lehár gilt zusammen mit Oscar Straus, Emmerich Kálmán und Leo Fall als Begründer der sogenannten Silbernen Operettenära.
Die lustige Witwe ist eine Operette in drei Akten von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L’attaché d'ambassade von 1861. Die Uraufführung fand unter der Leitung des Komponisten am 30. Dezember 1905 am Theater an der Wien in Wien statt; die Hauptrollen spielten Mizzi Günther und Louis Treumann.
D.O,5653 b Die lustige Witwe Operette in drei Akten von Franz Lehár
D.O.5653 a Traumideale, Op. 69
Walzer für Pianoforte. Op. 69 von Fucik, Julius
D.O,5653 b Die lustige Witwe
Operette in drei Akten von Franz Lehár
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen