Jürgen Hart

(* 20. September 1942 in Treuen; † 9. April 2002 in Leipzig) war ein deutscher Kabarettist und Sänger. Er war der Textdichter und Sänger des Liedes „Sing, mei Sachse, sing“.

Jürgen Hart unternahm bereits während seiner Schulzeit in Auerbach/Vogtl. erste Kabarettversuche. Von 1963 bis 1967 absolvierte er an der Karl-Marx-UniversitätLeipzig ein Diplomlehrstudium (entspricht dem heutigen Studiengang Lehramt an Gymnasien) in den Fächern Deutsch und Musik. Hier entstand 1966 das Studentenkabarett „academixer“, das zunächst als freie Gruppe auf Tournee ging. Hart arbeitete 1967–1970 als Lehrer. Bis 1976 war er Leiter des Poetischen Theaters der Universität und wurde dann 1977 – als man das Studentenkabarett in ein Berufskabarett umwandelte – Leiter der academixer, die in der Folge zu einem der beliebtesten Kabaretts der DDR wurden.

Jürgen Harts Grabstein auf dem Leipziger Südfriedhof

Mehr Informationen

Jürgen Hart

Sing, Mei Sachse, Sing / Hart Auf Hart

Label:                                       AMIGA ‎– 8 55 701

Format:                                    Vinyl, LP, Album

Land:                                        German Democratic Republic (GDR)

Veröffentlicht:                        1980

Genre:                                      Pop, Folk, World, & Country

Stil:                                            Schlager

A1 Sing, Mei Sachse, Sing 4:06

A2 Schock 3:19

A3 Urlaub Mit Bruni 3:11

A4 Der Schönste Platz 4:25

A5 Der Dumperfahrer Wilhelm Döll 2:33

A6 Was Wird Sein 3:05

B1 Willems Kneipe 4:30

B2 Ich Habe Ein Mädchen Gesehen 4:04

B3 Lieblingsnummer 3:10

B4 Die Schnulze Aller Schnulzen 3:27

B5 Bruno Geist 4:38

Jürgen Hart Sing mein Sachse sing

6,99 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1
Aloa-he
1,00 €
Box Nr. 12
3,99 € 3,00 €
G.E.S.
4,00 €