Annette Thoma (* 23. Januar 1886 in Neu-Ulm (nach anderen Angaben in Ulm † 26. November 1974 in Ruhpolding; gebürtig Annette Schenk) beschäftigte sich mit der Pflege des geistlichen Volksliedes und ist als Schöpferin der „Deutschen Bauernmesse“ bekannt.
Sie studierte Englisch und Französisch. Nach ihrer Eheschließung mit dem Maler Emil Thoma lebte sie in Riedering. Ihre Deutsche Bauernmesse, die den bekannten Andachtsjodler (1830 in Sterzing aufgezeichnet[8]) zitiert, wurde erstmals am 29. Juni 1933 in der „Badkapelle“ in Wildbad Kreuth von den Riederinger Sängern aufgeführt. Das Werk fand weite Verbreitung und führte zur Renaissance des geistlichen Volksliedes in Bayern. Annette Thoma arbeitete bei der Pflege des bayerischen Volksliedes eng mit Kiem Pauli zusammen, den sie 1930 kennengelernt hatte. Von ihr stammen auch die Texte für das erste 1946 durchgeführte Salzburger Adventsingen.
Label: Odeon – 1 C 062-29 677
Serie: Dokumente Deutscher Volksmusik –
Format: Vinyl, LP, Stereo
Land: Germany
Veröffentlicht: 1976
Genre: Folk, World, & Country
Stil: Volksmusik
– Die Deutsche Bauernmesse
A1 –Ensemble Tobi Reiser, Kirchenchor Unterwössen* Auf! Auf! In Gottes Nam` 2:33
A2 –Kirchenchor Unterwössen*, Ensemble Tobi Reiser Glorialied "Gloria In Execelsis Deo" 2:51
A3 –Fischbachauer Sängerinnen*, Kirchenchor Unterwössen* Graduale "Andachtsjodler - Djo Djo I Ri" 1:14
A4 –Kirchenchor Unterwössen*, Ensemble Tobi Reiser Zur Bereitung Der Gaben "O Jesus, Liebster Jesus Mein" 3:09
A5 –Kirchenchor Unterwössen*, Ensemble Tobi Reiser Sanctuslied "Heilig, Heilig! Laut Ertönet" 2:09
A6 –Kirchenchor Unterwössen*, Ensemble Tobi Reiser Agnus Dei "Wir Genießen Die Himmlische Freude" 3:27
A7 –Kirchenchor Unterwössen*, Ensemble Tobi Reiser Zur Kommunion "Wie Bist Du Worden Klein" 2:33
A8 –Kirchenchor Unterwössen*, Ensemble Tobi Reiser Dankgesang "Laßt Uns Den Herren" 4:29
Erntedank-Singen In Unterwössen
B1 –Fischbachauer Sängerinnen* Das Hadn-Lied "Da Wind Waht"
Accompanied By – Duo Winkler-Rehle
Speech – Franz Niegel
Written By – Kiem Pauli
3:13
B2 –Tobi Reiser Sextett* Unterwössener Erntedank-Landler
Written By – Tobi Reiser
2:26
B3 –Fischbachauer Sängerinnen*, Duo Winkler-Rehle, Franz Niegel Ist Alles Wohlbestellt
Written By – Kathi Greinsberger
1:57
B4 –Walchschmied Buam Der Dui-Dui (Jodler) 0:56
B5 –Fischbachauer Sängerinnen* Der Mariazeller Jodler
Written By – Pommer*
1:17
B6 –Unterwössener Geigenmusik Ländler Aus Der Sammlung Des Müllner Peter
Clarinet – Eduard Brunner
Written By – Müllner Peter
0:56
B7 –Die Fischbachauer Sängerinnen ,Fischbachauer Sängerinnen Duo Winkler-Rehle I Gfei Mi Auf'n Summer
Written By – Kathi Greinsberger
2:01
B8 –Walchschmied Buam, Kohlstatter Musi Gamsbergsteign In Summa
Written By – Wildschützenlied Aus Berchtesgarden*
Written-By – W. Fanderl*
2:35
B9 –Unterwössener Geigenmusik Wössener Francaise
Clarinet – Eduard Brunner
Written-By – Jochen Langer
1:58
B10 –Walchschmied Buam, Kohlstatter Musi Der Summa Is Umma
Written-By – W. Fanderl*
3:00
B11 –Walchschmied Franz, Kirchenchor Unterwössen*, Wössener Geigenmusik Bin I Der Summer
Arranged By – Jochen Langer
Clarinet – Eduard Brunner
Written-By – Volksweise*, Kotek*, Zoder*
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen