Judy Collins (* 1. Mai 1939 in Seattle, Washington; bürgerlich Judith Marjorie Collins) ist eine US-amerikanische Folksängerin und Songschreiberin.
Als Kind lernte Judy Collins klassisches Klavier bei Antonia Brico. Mit 13 Jahren hatte sie ihr Konzertdebüt mit Mozarts Konzert für zwei Pianos. Wenig später erwachte jedoch ihr Interesse für die Musik von Woody Guthrie und Pete Seeger. In New Yorks Greenwich Village sang sie in Clubs, wobei sie sich auf der Gitarre begleitete. 1961 erschien ihr erstes Album A Maid of Constant Sorrow.
Anfangs spielte und sang sie klassische Folksongs und Stücke erfolgreicher Kollegen wie Tom Paxton, Phil Ochs und Bob Dylan. Sie nahm eigene Versionen bekannter Songs auf, etwa Dylans Mr. Tambourine Man oder Turn! Turn! Turn! von Pete Seeger. Daneben spielte sie Stücke noch wenig bekannter Songschreiber, darunter Leonard Cohen, dessen Lied Suzanne sie erstmals veröffentlichte, und Joni Mitchell.
Label: Elektra – EKS-7300
Format: Vinyl, LP, Album, Stereo
Land: US
Veröffentlicht: Aug. 1965
Genre: Folk, World, & Country
Stil: Folk
A1 Pack Up Your Sorrows 3:10
A2 The Coming Of The Roads 3:04
A4 Tomorrow Is A Long Time 4:04
A5 Daddy You've Been On My Mind 2:52
A6 Thirsty Boots 4:57
B1 Mr. Tambourine Man 5:20
B2 Lord Gregory 3:28
B3 In The Heat Of The Summer 3:10
B5 Carry It On 2:44
B6 It Isn't Nice 2:58
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen