(* 5. September 1905 in Köln; † 12. Januar 1989 ebenda) war ein deutscher Volks- und Schlagersänger mit der Stimmlage Bassbariton. Zu seinen erfolgreichsten Liedern gehören Schütt’ die Sorgen in ein Gläschen Wein und Man müßte nochmal zwanzig sein.
Willy Schneider war ein Sohn von Joseph und Bertha Schneider, geboren in Köln-Ehrenfeld. Sein älterer Bruder Josef wurde Opernsänger in Breslau; dessen Sohn Dietmar Fotograf und Kulturmanager in Köln.
Nach dem Besuch der Volks- und Mittelschule ging Willy Schneider ab 1921 in der elterlichen Metzgerei in die Lehre. Als der Vater im Jahr 1927 starb, führte der Sohn den Metzgerei-Betrieb weiter. Ab 1928 besuchte er die Praktische Fleischer-Schule Köln, wo er am 28. Februar 1929 die Diplom-Prüfung zur Herstellung feiner Fleisch- und Wurstwaren mit Auszeichnung bestand.
Label: Polydor – 61 460
Format: Vinyl, LP, Club Edition, Stereo
Land: Germany
Veröffentlicht: 1972
Genre: Folk, World, & Country
Stil:
Potpourri
Aa Vor Meinem Vaterhaus Steht Eine Linde
Ab Schwalbenlied (Mutterl Unterm Dach)
Ac Es Gibt Eine Frau, Die Dich Niemals Vergißt
Ad Wenn Abends Die Heide Träumt
Ae Ich Hab Mein Herz In Heidelberg Verloren
Af Die Alten Straßen
Ag Das Leben Fängt Mit 50 An
Ah Drüben In Der Heimat, Da Blüht Ein Rosengarten
Ai Auf Der Heide Blüh'n Die Letzten Rosen
Aj Man Müßte Nochmal 20 Sein
Ak Liebling, Auch Wir Werden Älter
Al Rosemarie
Am Ein Bißchen Freude
An Unter Dem Sternenzelt
Potpourri
Ba Vor Meinem Vaterhaus Steht Eine Linde
Bb Schwalbenlied (Mutterl Unterm Dach)
Bc Es Gibt Eine Frau, Die Dich Niemals Vergißt
Bd Wenn Abends Die Heide Träumt
Be Ich Hab Mein Herz In Heidelberg Verloren
Bf Die Alten Straßen
BAg Das Leben Fängt Mit 50 An
Bh Drüben In Der Heimat, Da Blüht Ein Rosengarten
Bi Auf Der Heide Blüh'n Die Letzten Rosen
Bj Man Müßte Nochmal 20 Sein
Bk Liebling, Auch Wir Werden Älter
Bl Rosemarie
Bm Ein Bißchen Freude
Bn Unter Dem Sternenzelt
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen