(* 14. Juni 1910 in Dresden; † 12. Mai 1976 in Zürich) war ein deutscher Dirigent.
Er galt als Spezialist des spätromantischen deutsch-österreichischen Repertoires, insbesondere Richard Wagners, Anton Bruckners, Johannes Brahms’ und, mehr noch, Richard Strauss’.
Kempe studierte an der Orchesterschule in Dresden und begann 1928 als Oboist in Dortmund. Von 1929 bis 1936 war er erster Oboist und Pianist am LeipzigerGewandhausorchester und begann dort mit 27 Jahren seine Dirigentenlaufbahn. 1949 wurde er Dresdner Generalmusikdirektor, 1951 auch Leiter der dortigen Oper. Von 1952 bis 1954 war er GMD der Bayerischen Staatsoper in München, in den 1960er Jahren leitete er das Royal Philharmonic Orchestra und das Tonhalle-Orchester Zürich und war in dieser Zeit einer der weltweit gefragtesten Dirigenten (New York, Buenos Aires, Mailand, Salzburg). Sein frühzeitiger Tod verhinderte eine längere Zusammenarbeit mit den Münchner Philharmonikern, deren GMD er 1967 geworden war. Sein Nachfolger wurde Sergiu Celibidache.
Label: AMIGA – 8 45 105
Format: Vinyl, LP, Compilation, Repress
Land: German Democratic Republic (GDR)
Veröffentlicht: 1974
Genre: Classical
Stil: Romantic
A1 G'schichten Aus Dem Wienerwald (Walzer)
Composed By – Johann Strauß (Sohn)*
Zither – Karl Jancik
A2 Die Fledermaus (Ouvertüre)
Composed By – Johann Strauß (Sohn)*
A3 Sphärenklänge (Walzer)
Composed By – Joseph Strauß*
B1 Ein Morgen, Ein Mittag, Ein Abend In Wien (Ouvertüre)
Cello [Violoncello] – Clemens Dillner
Composed By – Franz von Suppé
B2 Gold Und Silber (Walzer)
Composed By – Franz Lehár
B3 Leichtes Blut (Schnellpolka)
Composed By – Johann Strauß (Sohn)*
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen