3 Engel für Charlie (Originaltitel: Charlie’s Angels) ist ein im Jahr 2000 veröffentlichter Actionfilm, der auf der Fernsehserie Drei Engel für Charlie aus den 1970er Jahren basiert. In diesem Film werden die „drei Engel“ nicht mehr von den ursprünglichen Schauspielerinnen gespielt, sondern von Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu dargestellt. Der Namensgeber des Titels, Charlie, wird im Film wieder von derselben Person gesprochen wie in der Fernsehserie.
Bei einem geschätzten Budget von 93 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit mehr als 260 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein und ebnete damit den Weg für eine Fortsetzung, die 2003 unter dem Titel 3 Engel für Charlie – Volle Power erschien und erneut von McG inszeniert wurde.
Deutscher Titel: 3 Engel für Charlie
Originaltitel: Charlie’s Angels
Produktionsland USA, Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2000
Länge 98 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
JMK 12
Stab
Regie McG
Drehbuch Ryan Rowe,
Ed Solomon,
John August
Produktion Drew Barrymore,
Leonard Goldberg,
Nancy Juvonen
Musik Ed Shearmur,
Ken Tamplin,
Alan Merrill
Kamera Russell Carpenter,
Michael St. Hilaire
Schnitt Peter Teschner,
Wayne Wahrman
Besetzung
Cameron Diaz: Natalie Cook
Drew Barrymore: Dylan Sanders
Lucy Liu: Alex Munday
Bill Murray: John Bosley
Sam Rockwell: Eric Knox
Kelly Lynch: Vivian Wood
Tim Curry: Roger Corwin
Crispin Glover: Thin Man
Luke Wilson: Pete Komisky
John Forsythe: Charles „Charlie“ Townsend
Matt LeBlanc: Jason Gibbons
Tom Green: Chad
LL Cool J: Mr. Jones
Sean Whalen: Pasqual
Karen McDougal: Roger Corwin's Freundin
Melissa McCarthy: Doris
Die drei Engel sollen die Entführung von Erik Knox aufklären. Der Verdacht fällt sofort auf dessen Konkurrenten Roger Corwin. Dieser möchte sich das Computersystem von Knox aneignen, um jedes Telefongespräch auf der Welt zurückverfolgen zu können. Mit Hilfe von Bosley, dem Verbindungsmann zwischen Charlie und den Engeln, befreien sie Knox. Um Beweise für die Entführung von Knox zu finden, dringen die drei Engel in den Serverraum von Corwins Firma ein und suchen auf dem Server nach der Software von Knox.
Jedoch trügt der Schein, denn Knox stellt sich als der eigentliche Übeltäter heraus, der die Engel an der Nase herumgeführt hat, um an die Ortungssysteme von Corwins Firma zu kommen. Diese will Knox in Verbindung mit seiner eigenen Stimmidentifikationssoftware nutzen, um Charlie zu orten und zu töten. Knox geht davon aus, dass sein Vater und Charlie im Vietnamkrieg Kameraden waren, Charlie jedoch seinen Vater verriet, was zu seinem Tod führte. Dafür will Knox sich jetzt rächen.
3,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen