ist ein Horrorfilm von John Carpenter aus dem Jahr 1980. Der Film, zu dem bei seinem Erscheinen die Kritikermeinungen meist negativ ausfielen, mauserte sich zu einem kommerziellen Erfolg und wird heute vielfach zu Carpenters Klassikern gezählt. 2005 kam eine Neuverfilmung unter demselben Titel in die Kinos.
Erscheinungsdatum: 8. Feb. 1980 (Vereinigte Staaten)
Regisseur: John Carpenter
Zusammenfassung: FSK: 16 · 1980 · 1 Std. 29 Min. · Horrorliteratur/Spannung
Bruttoumsatz: 21,45 Millionen USD
Geschätztes Budget: 1 Millionen USD
Drehbuchautoren: John Carpenter · Debra Hill
Am 100. Jahrestag der Stadtgründung von Antonio Bay in Kalifornien sollen die ersten sechs Siedler und Stadtgründer mit einem Fest geehrt werden. In der Nacht davor entdeckt Pater Malone in seiner Kirche das Tagebuch seines Großvaters, der gleichfalls Pater war. So erfährt er die Vorgeschichte der Stadtgründung: Die ersten Siedler hatten ein Schiff durch falsches Leuchtfeuer absichtlich auf ein Riff bei Spyvey Point gelenkt, um zu verhindern, dass in ihrer Nähe eine Leprakolonie errichtet wird. Ein reicher Leprakranker namens Blake hatte den Männern zuvor das für die Kolonie bestimmte Land mit Gold abgekauft. Er und seine Leidensgenossen waren an Bord des Schiffes und ertranken. Die sechs Verschwörer gründeten nach dem Unglück mit dem Gold die Stadt. Einen Teil des Goldes der Leprakranken verwendeten sie, um daraus ein Altarkreuz für die Kirche der Siedlung zu fertigen. Offiziell war dichter Nebel für den Untergang des Schiffes verantwortlich gemacht worden.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen